Small Talk, was ist dies eigentlich? Laut Duden bedeutet Small Talk nichts anderes als eine leichte Konversation“.
Das Komplizierte am Small Talk beim ersten Date ist jedoch, dass sich die betreffenden Personen meist nicht wirklich gut kennen.
Wie also ein nettes unbefangenes Gespräch führen?
Wichtig ist der erste Eindruck, der erste Eindruck zählt viel mehr als Du Dir vorstellen magst. Ein charmantes Lächeln kann die erste Unsicherheit nehmen und der Beginn eines anregenden Gespräches werden.
Beginne am besten mit Fragen, wo Sie nicht nur mit „ja“ oder „nein“ antworten kann. Prima hierfür sind die sogenannten „W-Fragen“. Mit den „W-Fragen“ kannst Du dann gleich herausfinden ob ihr Gemeinsamkeiten habt. Sind gemeinsame Interessen vorhanden, kann man automatisch entspannter weitersprechen. Ein wichtiger Punkt: Höre aufmerksam zu und zeige Interesse an dem was Sie Dir erzählt.
Wenn Du dann noch ein die Antworten Deiner Gesprächspartnerin anknüpfst, hälst Du das Gespräch ganz einfach am laufen und es kommt nicht zu den unangenehmen Minuten des Schweigens.
Ein wichtiger Punkt beim Small Talk: Werde nicht durch zu viele Fragen zu indiskret. Zeige aber gleichzeitig durch weitere Fragen Dein Interesse an Ihr.
Themen wie Religion, finanzielle Situation, Probleme oder Politik, solltest Du unbedingt vermeiden. Fange am besten mit einfachen Themen an. Kinofilme, aktuelles Wetter usw.. Ganz banale einfache Themen.
Beim Small Talk, spielt die Mimik und die Körpersprache eine wichtige Rolle. Durch Blickkontakt und Deiner Körperhaltung gibst Du Deiner Gesprächspartnerin zu verstehen, dass Du Interesse an Ihr und dem Gespräch hast. Du solltest auch unbedingt „Du“ sein und Dich nicht verstellen. Beispiel: Sie hat ein bestimmtes Hobby, was Dir so gar nicht liegt. Flunker Ihr nicht vor das Du ein ebenso großer Fan von diesem Hobby bist. Bleib immer Du selbst.